
Was ist das?
Hier erfährst du was natural voice ist, wie der Unterricht abläuft,
für wen es geeignet ist
und warum ich es so liebe.
Wie ich zu natural voice gekommen bin
Seit ich 16 Jahre alt bin, habe ich Gesangsunterricht bei verschiedenen Lehrerinnen genommen. Diese Erfahrungen waren wertvoll, doch ich stieß immer wieder an Grenzen. Begriffe wie „hoher Gaumen“ und „Stütze aus dem Bauch“ waren mir vertraut, aber ich verstand nicht, was körperlich dahintersteckte. Ich versuchte, diese Zustände durch Muskelanspannung zu erreichen, was meine Stimme oft fest und müde machte.
Ein Wendepunkt kam, als ich einen Workshop zu Natural Voice bei Renate Schulze-Schindler besuchte. Dort erlebte ich meine Stimme in ihrer vollen Kraft und fühlte, dass mir plötzlich alle Möglichkeiten offenstanden. Dieser Moment inspirierte mich, die Fortbildung zum Natural Voice-Teacher zu absolvieren und zwei Jahre intensiv zu lernen.
natural voice – was ist das?
natural voice nach Renate Schulze-Schindler basiert auf der Idee, dass es zwei Atemtypen gibt: Wir sprechen von sogenannten Einatmern (lunar) und den Ausatmern (solar).
Die einen kommen durch die Betonung des Einatmens in ihren Stimmkraft, die, anderen durch die Aktivierung des Ausatmens.
Wir aktivieren den Körper so, dass er in seinen natürlichen Atemfluss kommt und die Stimme darauf transportiert wird.
Es geht um die Anbindung von Körper, Atem und Stimme. Es ist das Finden deiner individuellen Ausrichtung. Eine Art Safe Space den du, hast du ihn gefunden, nicht nur fürs Singen und deine Stimme, sondern oftmals auch im Alltagsleben aufsuchen und nutzen kannst.
Widerspricht natural voice anderen Gesangstechniken?
Nein. Es geht um eine typgerechte Ausrichtung des Körpers und die Anregung der eigenen inneren Dynamik und lässt sich als wertvolle Ergänzung zu anderen Techniken sehr gut nutzen.
Für mich ist natural voice die Grundlage meines Singens, auf der ich mit anderen Techniken weiter spielen und mich ausprobieren kann.
Wie läuft der Unterricht ab?
Wir arbeiten an praktischen Situationen mit Gesangsstücken oder Texten, die du mitbringst. Dabei beobachten wir, wie Atem und Stimme sich verhalten und experimentieren mit verschiedenen Körperübungen.
Für wen ist diese Methode?
natural Voice richtet sich an Sängerinnen und Sänger (Profis und Laien), Redner und Sprecher – an alle, die ihre Stimme einsetzen möchten.
Warum mache ich das?
Die Stimme ist mein Herzensprojekt und für mich das schönste, erhabendste und intimste Instrument. natural voice ermöglicht es mir, die Stimme in ihrer Kraft zu fordern und gleichzeitig behutsam mit ihr umzugehen. Diese Methode hat mein Singen und mein Leben anders definiert.
Vielleicht ist das ja auch was für dich? Dann melde dich gerne.